„Rock around the clock“
Wenn ihr mit uns gemeinsam abrocken wollt, steigt das Ganze am
25. Januar 2020
ab 18:00 Uhr
in der Festhalle Denkendorf
Mühlhaldenstr. 111,
73770 Denkendorf.
(Eintritt ab 16 Jahren)
Es erwartet Euch alles, was man sich von „dr Fasnet“ erhofft. Freunde, gutes Essen, gute Stimmung und mit unseren Motto-Bars wird selbstverständlich auch für Getränke gesorgt sein.
Unsere Moderatoren Annika & Volker präsentieren Euch ein interessantes Programm und "SIMON" aus der Coyote Bar wird neben den Programmpunkten für geile Musik und Partystimmung sorgen.
Wir freuen uns auf eine super Fasnetsparty mit Euch
Es ist soweit und in der Kampagne 2019 steht unser diesjähriger Kinderfasching wieder auf dem Programm.
Wenn Ihr mit uns - wie auch schon im letzten Jahr - feiern wollt, dann kommt
am 17. Februar 2019 ab 14:00 Uhr in die Festhalle Denkendorf, Mühlhaldenstr.111 in
73770 Denkendorf.
Es erwartet Euch ein tolles Kinderprogramm mit Livemusik, Showtanzeinlagen des TV Kemnat, Maskenträgern zum anfassen sowie einem Auftritt der Guggenmusiker.
Wir freuen uns sehr, mit Euch einen sicherlich tollen Nachmittag zu erleben und in der Festhalle Denkendorf zu feiern.
Jubiläums - Fasnetsparty
„Rock around the clock“
Wenn ihr mit uns gemeinsam abrocken wollt, steigt das Ganze am
27. Januar 2018 um 18:30 Uhr,
(Einlass 18:00 Uhr)
in der Festhalle Denkendorf
Mühlhaldenstr. 111,
73770 Denkendorf.
(Eintritt ab 16 Jahren)
Es erwartet Euch alles, was man sich von „dr Fasnet“ erhofft. Freunde, gutes Essen, gute Stimmung und mit unseren Motto-Bars wird selbstverständlich auch für Getränke gesorgt sein.
Unsere Moderatoren Annika & Volker präsentieren Euch ein interessantes Programm und "SIMON" aus der Coyote Bar wird neben den Programmpunkten für geile Musik und Partystimmung sorgen.
Wir freuen uns auf eine super Fasnetsparty mit Euch.
Es ist soweit und in der Kampagne 2018 steht unser diesjähriger Kinderfasching wieder auf dem Programm.
Wenn Ihr mit uns - wie auch schon im letzten Jahr - feiern wollt, dann kommt
am 21. Januar 2018 ab 14:00 Uhr in die Festhalle Denkendorf, Mühlhaldenstr.111 in
73770 Denkendorf.
Es erwartet Euch ein tolles Kinderprogramm mit Livemusik, Showtanzeinlagen des TV Kemnat, Fotoshooting mit den Maskenträgern sowie einem Guggenauftritt der von den Maskenträgern umrahmt wird.
Wir freuen uns sehr, mit Euch einen sicherlich tollen Nachmittag zu erleben und in der Festhalle Denkendorf zu feiern.
Endlich ist es soweit und die 5. Jahreszeit geht wieder los. Kampagneauftakt mit unseren Narrenfreunden den
"Panre Hexa" mit gemeinsamer Narrentaufe in Altbach im Victorys.
Die Narrentaufe wird durch unsere Guggenmusik den "Nellinger Gassarassler" begleitet.
Los gehts um 19 Uhr und unser Musikalischer Leiter Markus Wörner stellt mit seinen Guggen das neue Kostüm und die neu einstudierten Lieder für diese Kampagne 2018 vor. Anschließend findet die Ping-Pong-Taufe mit den Panre Hexa statt. Getauft werden Evi & Dennis. Auf ein tolle gemeinsames Party freuen wir uns alle schon riesig.
Auf der Alpe Gecko fand unser alljährliches Sommerfest am 15. Juli 2017 statt. Herzlichen Dank an Geraldo und seinen Bruder "Gecko", dass wir die tolle Location mit Blick über Owen und das Lenninger Tal wieder genießen durften. Das Wetter spielte mit und das Fest ging bis in die frühen Morgenstunden.
Dem Festwart und seinem Festausschuß sagen wir danke für die gute Organisation und den Mitgliedern für die mitgebrachten leckeren Salate und Nachtische.
Bei tollem Kaiserwetter sind wir ausgestattet mit Leiterwagen und Proviant zu unseren befreundeten Narren, den Stoiriegel-Goischter, nach Berkheim gewandert.
Das Gyros war wieder mal ein Gaumenschmaus. Bei netten Gesprächen haben wir gemeinsam gefeiert und teilweise bis zum Schluß durchgehalten :-)
Ein Danke an die Stioriegel-Goischter für die tolle Organisation - wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Zum sechsten Mal volle Hütte bei der Narrenzunft Erlenwölfe in der Osterfeldhalle in Berkheim. Also hieß es für uns rein ins Dirndl und in die Lederhose. In der Halle brachte DJ Steve und das "Königlich Württembergische Hofbräu Regiment" die Stimmung zum kochen. Bis in die Morgenstunden bebte die Osterfeldhalle und man stimmte immer wieder "ein Prosit der Gemütlichkeit" ein. Ein schöner Beginn in die Wasenzeit...
Vorherige Berichte des NBO könnt Ihr in der Chronik 2012 - 2017 nachlesen.